03. 12. 2024

Ein Lichtermeer für Frieden und gegen den Hunger in der Welt: Aktion der Steinhorster Messdiener

Steinhorst. Das Friedenslicht aus Bethlehem holen die Steinhorster Messdienerinnen und Messdiener schon seit 2011 Jahren nach Hause. In diesem Jahr haben sie sich aber eine besondere Aktion ausgedacht und werden mit dem Friedenslicht auch viele Menschen in Paderborn beglücken. Zusammen mit den Paderborner Pfadfindern und der Hilfe der Weihnachtsmarkt-Gäste werden sie so einen wertvollen Beitrag für das WDR-2-Weihnachtswunder leisten und zugleich, das ist ihr Wunsch, den Paderborner Domvorplatz in ein Lichtermeer verwandeln.

Die Kerzen für das Lichtermeer sind bereits vorrätig:
Die Kerzen für das Lichtermeer sind bereits vorrätig:
Die Steinhorster Messdiener (von links) Sarah Stollhans, Lukas Bannert, Johannes Pape, Leo Osiewacz, Thea Pape, Maila Pape, Christoph Born und Hannah Liedmeier freuen sich darauf, das Friedenslicht aus Bethlehem in Paderborn verteilen zu können.
© Messdiener Steinhorst

„Am Sonntag, 15. Dezember, geht es los“, freut sich Messdienerleiter Christoph Born. „Dann fahren wir morgens in einem von Eltern zur Verfügung gestellten Bulli mit voraussichtlich sieben Personen nach Dortmund und holen uns das Friedenslicht auf der Aussendungsfeier ab.“ Abends wird es dann nach Paderborn zum Domvorplatz gehen. Bepackt mit Rucksäcken, die mit Kerzen und Windfangbechern gefüllt sind, und Spendendosen.

Abends gegen 19.30 Uhr starten die Messdienerinnen und Messdiener in Kleingruppen dann direkt vor der Bühne des WDR-2-Glashauses ihre Aktion und verteilen dort in der Menschenmenge das Friedenslicht. Währenddessen werden die Moderatoren weiter durch das Programm des Abends führen. 500 Kerzen sind bestellt, mindestens genauso viele wollen die Pfadfinder Paderborn mitbringen. 

„Wir hoffen natürlich, dass wir eine schöne Spendensumme für den guten Zweck einsammeln können. Aber das Friedenslicht gibt es bei uns auch umsonst“, sagt Born. „Denn gerade vor der Bühne haben ja vielleicht die Menschen gerade erst ihre Spende abgegeben.“ Die Idee mit den Rucksack-Verteilern ist dem Team gekommen, damit das Friedenslicht möglichst auf dem ganzen Platz leuchtet und nicht nur rund um eine einzelne Ausgabestelle. 

Die Rucksack-Teams werden Ausschau halten wo noch keine Kerze flackert, sich dorthin durch die Menschen auf den Weg machen und sprichwörtlich Licht ins Dunkel am Domplatz bringen. Das WDR-2-Team fand die Aktion so schön, dass sie die Initiatoren an diesem Sonntag auch auf die Bühne holen werden. So wird mit dem Beitrag der Steinhorster Messdiener nicht nur eine besondere Gemeinschaftsaktion, sondern auch viel Gutes getan.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z. B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, um unser Angebot für Sie stetig verbessern sowie alle Inhalte unter Berücksichtigung einer komfortablen Bedienung gewährleisten zu können. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.