14. 12. 2024

Auflösung der KjG Hövelhof

Hövelhof. 'Nach reiflicher Überlegung und schweren Herzens müssen wir bekannt geben, dass die KjG Hövelhof sich am Jahresende zum 31.Dezember offiziell auflösen wird. Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen', sagt die KjG-Vorsitzende Sina Lahme. Mehrere Faktoren hätten zu diesem Schritt geführt.

„In den letzten Jahren mussten wir feststellen, dass die Anzahl unserer aktiven Leiterinnen und Leiter sowie deren Motivation immer weiter zurückging. Ohne genügend engagierte Personen, die die Organisation und Durchführung von Aktionen übernehmen, war es uns nicht möglich, ein konstantes Programm anzubieten“, erklärt die 19-Jährige, die selbst seit 2015 in der KjG aktiv ist. „Dies führte dann dazu, dass wir keine regelmäßigen Aktionen mehr anbieten konnten, die einst die KjG ausgemacht haben.“

Das Hövelhofer KjG-Team, das zum Schluss aus 21 Personen bestand, holte sich in dieser Situation Rat und Begleitung. „Während unserer abschließenden Mitgliederversammlung wurden wir von der geistlichen Leitung Martin Grummich vom Diözesanverband unterstützt, der uns durch die Versammlung geleitet und darauf geachtet hat, dass alle Abläufe korrekt durchgeführt wurden“, so Lahme weiter. 

Gemeinsam wurde auch überlegt, was mit dem Vermächtnis der KjG Hövelhof passieren soll. Lahme: „Dabei sind wir zu dem Entschluss gekommen, unsere Materialien und Ressourcen an einen neuen Verband zu übergeben: die Kolping Jugend. Diese möchte in Zukunft neue Aktionen und Programme für Kinder und Jugendliche in unserer Region ermöglichen“, freut sie sich über einen nun an anderer Stelle verorteten Neuanfang der Angebote für diese Altersgruppe. „Trotz eines eigentlich traurigen Abschieds blicken wir deshalb dankbar auf die Zeit zurück, die wir gemeinsam erleben durften“, sagt sie. 

„Unsere Anerkennung gilt allen, die sich in den vergangenen Jahren eingebracht haben, sei es in der Funktion als Mitglied, leitende oder auch als unterstützende Person im Hintergrund. Alle diese Menschen haben mit ihrer Zeit, ihrem Engagement und der eingebrachten Begeisterung einen bedeutenden Beitrag für den Sozialraum geleistet und vor allem für die Kinder und Jugendlichen in Hövelhof viele schöne Erinnerungen geschaffen.“

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z. B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, um unser Angebot für Sie stetig verbessern sowie alle Inhalte unter Berücksichtigung einer komfortablen Bedienung gewährleisten zu können. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.