06. Jan 2022
Westenholz. Die Corona-Beschränkungen machen es auch in diesem Jahr wieder erforderlich, die Segenswünsche der Sternsinger auf andere Art und Weise in die Häuser zu bringen. Anstatt persönlich den Segen (Christus mansionem benedicat - 20*C+M+B*22) zu überbringen, wird er nun kontaktlos in einem Umschlag mit einem Spendenaufruf an alle Haushalte verteilt. Dazu werden am Sonntag, 9. Januar, einige Kinder stellvertretend für die Sternsinger zu allen Westenholzer Haushalten und Firmen gebracht.
Seit über 40 Jahren wird in der Pfarrgemeinde St. Joseph Westenholz schon für Kinder in Indien und Brasilien gesammelt. Der Ursprung ist begründet durch die persönlichen Westenholzer Verbindungen zu den Ordensgemeinschaften der „Dernbacher Schwestern“ und der „Salvatorianerinnen“.
Am Fest der Heiligen Drei Könige wird Vikar Mike Lambrecht die Segensaufkleber im Festhochamt segnen. Zur Aussendung der Sternsinger wird es dann am Sonntagmorgen um 9 Uhr eine Wortgottesfeier in der Pfarrkirche geben. Dazu ist die ganze Gemeinde herzlich eingeladen. Im Anschluss machen sich die Kinder mit ihren Fahrern auf den Weg durch die Gemeinde.
Im Umschlag sind enthalten: eine Infokarte, der Segensaufkleber und ein Spendenbrief. Der Spendenbrief kann bis zum 31.01.2022 bei der Volksbank Westenholz e. V. am Schalter abgegeben oder in den dortigen Briefkasten eingeworfen werden. Eine weitere Möglichkeit ist es, einen Betrag unter dem Verwendungszweck „Sternsinger 2022“, auf folgendes Konto zu überweisen: Pfarrgemeinde St. Joseph Westenholz, IBAN: DE 95 4726 2626 0001 9182 01.